Skip to main content

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Wenn die Blätter anfangen, in warmen Farben zu leuchten und die Tage kürzer werden, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als eine dampfende Schüssel Kürbissuppe. Diese wunderbare Speise ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. In diesem Blogartikel möchte ich euch ein einfaches und dennoch raffiniertes Rezept vorstellen, das eure Geschmacksknospen verzaubern wird.

Ob als Vorspeise für ein herbstliches Dinner oder als wärmendes Hauptgericht an kühlen Tagen – diese Kürbissuppe ist immer ein Hit. Macht es euch gemütlich, schnappt euch einen Löffel und lasst uns in die Welt dieser köstlichen Herbstspezialität eintauchen!

Zutaten:

MENGE:

PRODUKT

1 Stück (ca. 1kg)

Hokkaido-Kürbis

1

Zwiebel

2

Knoblauchzehen

1

Karotte

1 Liter

Gemüsebrühe

200ml

Kokosmilch (optional Sahne)

1 Prise

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. . Vorbereitung: Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in Würfel schneiden (die Schale kann beim Hokkaido mitgegessen werden). Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Kartoffel schälen und ebenfalls würfeln.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
  3. Gemüse hinzufügen: Die Karotten- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten. Dann die Kürbiswürfel dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Aufgießen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Pürieren: Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Alternativ kann die Suppe auch portionsweise in einem Standmixer püriert werden.
  6. Verfeinern: Die Kokosmilch (oder Sahne) hinzufügen und gut umrühren. Mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Servieren: Die Suppe in Schüsseln füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept ebenso viel Freude bereitet wie mir. Die Kombination aus dem süßen, nussigen Geschmack des Kürbisses und den wärmenden Gewürzen macht diese Suppe zu einem echten Wohlfühlgericht.

Egal, ob ihr sie als Vorspeise oder als Hauptgericht genießt, sie bringt garantiert herbstliche Stimmung in eure Küche. Probiert es aus, variiert die Zutaten nach eurem Geschmack und teilt eure Kreationen mit Familie und Freunden.

Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam eine leckere Suppe zu genießen. Lasst euch von der Herbstzeit inspirieren und zaubert mit dieser Kürbissuppe ein Stück Gemütlichkeit auf euren Tisch. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion (ca. 300 ml):

  • Kalorien: 180-220 kcal
  • Fett: 10-12 g – Davon gesättigte Fettsäuren: 7-8 g
  • Kohlenhydrate: 20-25 g – Davon Zucker: 6-8 g – Davon Ballaststoffe: 4-5 g
  • Eiweiß: 3-4 g
  • Natrium: 600-800 mg (abhängig von der verwendeten Gemüsebrühe)
  • Vitamin A: 300-400% des täglichen Bedarfs
  • Vitamin C: 30-40% des täglichen Bedarfs
  • Kalzium: 6-8% des täglichen Bedarfs
  • Eisen: 10-12% des täglichen Bedarfs